Your Custom Text Here
“Follies”
Musical von James Goldman & Stephen Sondheim
Musikalische Leitung: Peter Christian Feigel
Regie: Martin G. Berger
Bühne: Sarah-Katharina Karl
Kostüme: Esther Bialas
Choreographie: Marie-Christin Zeisset
Video: Vincent Stefan
Staatsoperette Dresden 2019”
PRESSESTIMMEN
„Eine Sternstunde“ - Bayerischer Rundfunk
„Mit ihrer aktuellen Inszenierung versetzt die Dresdner Staatsoperette unseren Kritiker in Begeisterung. […] Was für ein großartiges Stück! Was für eine überaus gelungene Premiere!“ - MDR, Manuel Brug
„Packendes Großstadttheater! […] Täte man den anderen Häusern in Dresden unrecht, wenn man die Staatsoperette als das im Moment interessanteste Theater bezeichnete? Wir behaupten das so. […] Follies ist ein klug und berührend menschliches Stück, das musikalisch wie dramaturgisch bestes Theater bietet.“ - Dresdner Morgenpost
„Musikalisch famos, inhaltlich herausfordernd […] Berger inszeniert mit allerhand Sinneszauber […] Musikalisch wie darstellerisch bleiben keine Wünsche offen. […] Überzeugende Darsteller, pfiffige Regieeinfälle, famose Melodien und ein phantastisches Orchester [...]“ - Dresdner Neueste Nachrichten
„Sobald das Stück sich auf die beiden Paare und ihre verwobene Geschichte fokussiert, nimmt das Musical richtig Fahrt auf. Es kulminiert in großen Revuenummern für jeden der nunmehr vier Protagonisten, bei denen Darsteller und Bühnenshow zu einer nicht abreißenden Reihe von glanzvollen Höhepunkten finden. […] Wohldurchdacht ist die Differenzierung zwischen Erinnerung und Realität, die Lichtregie effekt- und sinnvoll.Der Premierenapplaus hat es gezeigt: „Follies“ können begeistern.“ - Sächsische Zeitung
„Wie hypnotisiert ist das Publikum zeitweilig, und honoriert die zahlreichen, wirklich fantastischen Leistungen der Sängerinnen und Sänger, auch der Tänzerinnen und Tänzer (Choreographie: Marie-Christin Zeisset) mit Jubelschreien und Klatschen. […] Es ist schon ein Wahnsinnsstück, diese »Follies«, die eigentlich »The Girls upstairs« heißen sollten. Verdammt undankbar in seiner Bruchstück- und Sprunghaftigkeit, aber so herrlich komplex in seinen Harmonien, Klangfarben und den Personenzeichnungen. Keine Frage: die neue Dresdner Inszenierung hat das Zeug zum Kultstück.“ - Musik in Dresden
„Ovationen für eine außergewöhnliche Hommage! […] Ein magischer Abend. […] Die phänomenale Video-Realisierung von Vincent Stefan hebt die Ebenen von Gegenwart, Vergangenheit und trügerischen Erinnerungen auf. […] Eine berührende Gesamtleistung.“ - Neue Musikzeitung